
Das städtische Marie-Therese-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Schulleiter,
Herrn OStD a. D. Armin Weichselbaum
In 33 Schuljahren hat er als Lehrkraft und Fachbetreuer, zuletzt von 1994-2005 auch als hochgeschätzter Schulleiter das MTG entscheidend geprägt. Besonders am Herzen lagen ihm die kulturelle Bildung und die pädagogische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.
In seiner Antrittsrede von 1994 warnte er, Schule solle als Gegengewicht zu gesellschaftlich-technologischen Beschleunigungsprozessen fungieren. Er beklagte wiederholt die Degeneration von Bildung unter dem Diktat der Ökonomie. Impulse setze er in Bezug auf die pädagogische Professionalisierung und die Rolle des Theaters - als Regisseur einer Truppe Ehemaliger Schüler*innen setzte er Maßstäbe. Ebenfalls rief er zu innerer Veränderung auf: „Unser MTG wird sich […] wandeln müssen unter den sich ständig beschleunigenden Veränderungen im wirtschaftlich-gesellschaftlichen Bereich.“ Die Notwendigkeit „neuer pädagogischer Ansätze, einer neuen Didaktik und Methodik“ wurden von ihm bereits Mitte der 90er Jahre antizipiert.
In großer Anteilnahme
Schulleitung und Kollegium, Elternbeirat und Schülerschaft