Städtisches Marie-Therese-Gymnasium Erlangen
Menschlich Modern - Traditionell - Global

profil FS klein 1

 

Das Marie-Therese-Gymnasium ermöglicht eine vertiefte naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung (MINT). Daneben gibt es ein breit gefächerten Sprachangebot sowie individuelle Schwerpunktsetzung im kulturellen/musischen/gesellschaftswissenschaftlichen und sportlichen Bereich.

In der Begegnung mit der Tradition und der Moderne können unsere Schülerinnen und Schüler auf der Basis dieses Profils ihre traditionellen Wurzeln besser kennen lernen und ihre europäische Identität festigen. Gleichzeitig erwerben sie alle sprachlichen und kulturellen Kompetenzen, sich im globalen Rahmen sicher zu bewegen. Vertiefte Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Inhalten wie Informatik, Chemie, Physik oder Mathematik bieten ihnen diejenigen Voraussetzungen, die sie für die digitalisierte Zukunft brauchen werden. Und dass sie vor allem Menschen sind und bleiben - mit Vernunft, Kreativität und Freude am Leben ausgestattet - das erfahren sie bei uns am MTG in einer Gemeinschaft des Miteinanders.

Wir sind...

...eine moderne Schule

...mit menschlichem Geist

 

Der Fokus unseres Handelns ist beim Schüler angesiedelt. Bereits mehrfach haben wir das Qualitätssiegel als Lions Quest Schule erhalten.

 Zahlreiche unterrichtsbegleitende Projekte und Neigungsgruppen machen das MTG zum fröhlichen Lebensraum für unsere Schülerinnen und Schüler

  • z.B.Instrumentalunterricht, Theater, Zirkus, Orchester, Chor, Kulturführerschein, vielfältige Sportgruppen
 Beste Organisationsstrukturen im Schulmanagement unterstützen die pädagogische Arbeit der Lehrkräfte.

Wir geben Wurzeln...

...in der Tradition und

... im Team

 

Durchgängige Teamstrukturen dienen als Basis für eine gleichmäßige Qualifizierung aller Schüler einer Jahrgangsstufe.
Für uns gleichwertig sind die Vermittlung von

  • modernen und klassischen Fremdsprachen (Englisch, Latein, Französisch, Chinesisch)
  • eine vertiefte Ausbildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Physik, Biologie, Chemie, Geografie)
  • und die musisch-ästhetische und kulturelle Bildung

Wir vermitteln...

... globale und

... gemeinschaftliche Kompetenz

 

Internationale  Beziehungen verbinden uns als Gastgeber und Gäste mit den Erlanger Partnerstädten Rennes und Besiktas.

Unsere Schülerschaft ist bunt gemischt und international

Als SIEMENS Partnerschule erhalten wir Unterstützung unserer Projekte und erfahren sie in ihrer globalen Relevanz

Beste Beratung bei individuellen Auslandsaufenthalten sowie besondere Fürsorge bei der Wiedereingliederung werden unseren Schülern zuteil.

Den Schülern mit Chinesisch als Fremdsprache bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten für einen Besuch in China.