Chemie

Bio 2021 FS

Das Fach Chemie wird derzeit unterrichtet von:

Peter Weisel, Christian Sandner, Roland Wunder, Matthias Görtz (hintere Reihe, vlnr), Manuela Weichmann, Anahita Jamshidpour, Birgit Turowski (vordere Reihe ,vlnr)

 

Chemie – die stimmt! Teilnahme an der 2. Runde an der TU München

Twk - Am Mittwoch, 22.03.23, nahmen Paulina Basmer, Ben Luca Gluch und Sanja Schlenk, Klasse 9d, an der 2. Runde des Chemiewettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ auf Landesebene teil.

Ein anstrengender Tag mit einer 3-stündigen Klausur zu Themen aus dem Chemieunterricht der Jahrgagngsstufe. Zur Belohnung durften alle Teilnehmer*innen im Anschluss einem Experimentalvortrag von Prof. Dr. Tom Nilges und seinen Mitarbeitern beiwohnen, der anschließend auch Einblicke in seinen aktuellen Forschungsbereich gab.

Alle drei Teilnehmer*innen des MTG versprachen im nächsten Jahr mit Verstärkung wieder mit dabei zu sein, damit wir den Sonderpreis für die meisten Teilnehmer*innen holen können.

Im Jahresbericht wird es einen Poetry-Slam zur Wettbewerbsteilnahme von Paulina Basmer zu lesen geben.

Exkursion ans EAM-Lab

Icon MintTwk - Bereits zum vierten Mal besuchten Schülerinnen und Schüler des MTG das EAM-Schülerlabor. Dieses Jahr in neuen Räumen am Chemikum der Friedrich-Alexander-Universität. Das EAM-Labor bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit Versuche zu den Themen Nanotechnologie und Erneuerbare Energien selbständig durchzuführen.

Die Rückmeldungen zeigen, dass sowohl die Inhalte, als auch die Möglichkeit einen Labortag zu erleben für die Schüler einen großen Gewinn darstellen. Ein besonderes Highlight stellt der Versuch „Wind-zu-Wasserstoff: Chemische Speicherung von Wasserstoff (LOHC)“ dar. Die Grundlage für den Versuch bildet das LOHC (= liquid organic hydrogen carrier), an dessen Umsetzung die Arbeitsgruppe an der FAU von Professor Dr. Wasserscheid forscht. Besonders freut sich das MTG Herrn Prof. Dr. Peter Wasserscheid zu einem Vortrag seiner Forschungsarbeit begrüßen zu können.

Experimente antworten - Superpreis für Lara Burzlaff

Icon MintEig - Am Freitag, den 11. Oktober, wurden auch dieses Jahr wieder die Superpreise des Landeswettbewerbes „Experimente antworten“ im Deutschen Museum in München an 56 Schülerinnen und Schüler von Herrn Ministerialdirigent Adolf Präbst in Vertretung von Kultusminister Michael Piazolo verliehen.

Mit Lara Burzlaff, Klasse 9a, hatte es auch eine Preisträgerin des MTGs nach München geschafft und dies sogar zusammen mit 5 anderen Jungforschern schon zum dritten und damit letzten Mal (2017, 2018 und 2019). Diese Auszeichnung „Superpreisträger“ erhielten im Rahmen des 16. Landeswettbewerbs nur diejenigen der knapp 4‘000 teilnehmenden Schülern, die in allen drei Wettbewerbsrunden im Schuljahr 2018/19 mit grossem Erfolg teilgenommen hatte.

Weiterlesen ...

Lehrkräfte Chemie am MTG

Görtz, Matthias
Görtz, Matthias
Biologe / Chemie
Kürzel:Gtz
Jahresbericht
Hack, Kilian
Hack, Kilian
Chemie / Geographie
Kürzel:Hac
Jamshidpour, Anahita
Jamshidpour, Anahita
Biologe / Chemie
Kürzel:Jam
Turowski, Birgit
Turowski, Birgit
Biologe / Chemie
Kürzel:Twk
Personalrätin
Weichmann, Manuela
Weichmann, Manuela
Biologe / Chemie
Kürzel:Wem
Fachschaftsleitung Biologie
Weisel, Peter
Weisel, Peter
Biologe / Chemie
Kürzel:Wsl
Wunder, Roland
Wunder, Roland
Biologe / Chemie
Kürzel:Wun
Fachbetreuung Chemie, Personalrat