Das Fach Musik wird im Schuljahr 2022/23 unterrichtet von (vlnr):
Harald Luft, Julia Pleichinger, Heike von Issendorff, Ulrich Pfützner
Lft/Pgr - Endlich, nach 2-jähriger Corona-Pause durfte das MTG wieder Musik machen!
Das Blechbläsertrio (Leitung: Gerhard Bittruf), das Saxophonensemble (Leitung: Sandra Engel), das Vororchester und Orchester (Ulrich Pfützner), der Unterstufenchor (Heike von Issendorff), die Big Band (Julia Pleichinger) und die Chöre aus Mittel- und Oberstufe unter der Leitung von Harald Luft boten an diesem Abend ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm.
Von traditionellen Weihnachtsliedern aus aller Welt bis zu bekannten Stücken von Mozart und Tschaikowsky, von alten Canzonetten im Saxophonklang bis zum modernen Rock der Bigband war alles dabei!
Weiterlesen ...
Lft - Zu einem einmaligen Erlebnis wurde für Sängerinnen des Chors die Teilnahme an einer Aufführung der 9. Sinfonie mit der Camerata Franconia unter der Leitung von Dorian Keilhack.
Auf Initiative des Chorleiters Harald Luft bestand auf freiwilliger Basis das Angebot, mit Vorbereitung in der Schule sich der großen Chorgruppe anzuschließen, die den Schlusschor der 9. Sinfonie mit der Hymne „An die Freude“ sängerisch gestaltet. Die fast 200 Sängerinnen und Sänger unterschiedlicher Chöre standen auf einer bis auf den letzten Platz gefüllte Bühne zusammen mit dem Orchester und den vier Gesangssolisten. Im vollem Haus in der Heinrich-Lades-Halle konnte so ein Festkonzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven erlebt und musikalisch mitgestaltet werden.
Weiterlesen ...
Iss - 14 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben sich in diesem Jahr für das Schülerabo am Staatstheater Nürnberg angemeldet. Drei Vorstellungen werden über das Jahr verteilt besucht, jeweils eine aus dem Bereich Musiktheater, Ballett und Schauspiel.
Gleich der erste Besuch war ein voller Erfolg:
„Das Musical Hairspray hatte unglaublich gute Musikstücke. Es vermittelte dabei gesellschaftliche Probleme wie Diskriminierung und Rassentrennung auf eine spielerische Weise, wodurch man sich auch hinterher unbewusst mit diesen beschäftigt. Zusammenfassend war es ein schöner Abend, der mir sehr viel Spaß gemacht hat."
„Nach drei Jahren Corona war es wunderbar einmal wieder Kultur live erleben zu dürfen. Ich habe dieses pfiffige Musical mit abwechslungsreichem Bühnenbild und mitreißendem Ensemble mehr als genossen! Alles in allem ein sehr gelungener Abend.“