Fsb – Elegante Pirouetten drehen auf einer zugefrorenen Fläche bei milden Außentemperaturen von knapp 10 Grad Celsius wäre wohl kaum möglich. Doch dieses Jahr können die Erlanger auf dem Marktplatz wieder gleitend ihre Runden drehen – erstmals auf Kunststoffplatten!
„Wie auf Eis – Like on Ice“ verspricht der Veranstalter, der darauf verweist, dass der Energiekrise Rechnung getragen werde und bei diesem Verfahren weder Kühlung, noch Strom oder Eis nötig sei. Die 8b nahm mit Frau Faschingbauer in der Vorweihnachtszeit diese neue, eisfreie Möglichkeit des „Eis“laufens genau unter die Lupe. Die Meinung der großen Mehrheit war schnell klar: „Mit der Klasse auf der Kunststofffläche ein paar Runden drehen, das war eine schöne Abwechslung. Auch wenn es schon schlechter rutscht als auf echtem Eis!“
Ein Dank geht an das Sportamt Erlangen, das sich um die Organisation der Eiszeiten der Schulen kümmert und auch die Kostenübernahme durch die Stadt regelt. Übrigens: Ein gemeinsamer Punsch, gebrannte Mandeln oder drei im Weggla auf dem Weihnachtsmarkt nebenan – das schmeckt auch bei milden Temperaturen.